Physiotherapie · Osteopathie · Faszientherapie & Massagen · Thermo- u. Balneoanwendungen · Laser(akupunktur)- und Schallwellentherapie
für
Groß- und Kleintiere
Mobil unterwegs im Landkreis Ludwigslust-Parchim und Schwerin
und Kleintierphysiopraxis in Pritzier bei Hagenow
Gemeinsam für die Gesundheit Eurer Lieblinge
Prävention statt Nachsorge
Herzlich willkommen bei AnimalSanum
Mein Name ist Larissa Witthöft, ich bin von der staatlich anerkannten Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM) geprüfte und zertifizierte Tierphysiotherapeutin und Mitglied im Bundesverband zertifizierter Tierphysiotherapeuten e.V..
Ich habe mich auf die Behandlung von Störungen im Bewegungsapparat bei Hunden, Katzen und Pferden spezialisiert. Ich freue mich aber auch über jede Kuh, der ich mit meinen therapeutischen Fähigkeiten etwas Gutes tun kann.
In enger Abstimmung mit dem Tierarzt / der Tierärztin Deines Vertrauens, kümmere ich mich individuell und ganzheitlich um Dein Tier mit verschiedenen Behandlungstechniken.
Ich freue mich auf Dein Tier und Dich!
Larissa Witthöft
Physiotherapie für Hund, Katze und Pferd
Für uns Zweibeiner gehört der Besuch eines Physiotherapeuten bereits zur gelebten Praxis, um nach Unfällen oder Krankheiten des Bewegungsapparats schnell wieder fit zu werden. Auch bei unseren vierbeinigen Gefährten kann eine gezielte Mobilisation gepaart mit Bewegungstherapien, Massagen und andere physiotherapeutische (und flankierende) Maßnahmen Schmerzen lindern oder gar beseitigen. Verspannte Muskulatur wird gelockert und gedehnt, die Gelenkbeweglichkeit verbessert, der Stoffwechsel und die Durchblutung angeregt und ggf. Lähmungserscheinungen gemindert, wenn nicht sogar beseitigt. Oftmals kann durch Physiotherapie die Gabe von Schmerzmitteln reduziert oder sogar eingestellt werden.
Wann ist Physiotherapie für Dein Tier sinnvoll?
Prävention
Vorsorge ist besser als Nachsorge
Chronische & traumatische Erkrankungen
Verlauf positiv beeinflussen
Rehabilitation
Schnell wieder schmerzfrei & agil nach Unfall und OP
Hunde und Katzen
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Skelett- und Wachstumserkrankungen, Gelenkserkrankungen, Erkrankungen von Knochen, Sehnen und Muskeln, z. B.
- Arthrose, Arthritis (bzw. Osteoarthrose)
- Hüftgelenksdysplasie (HD)
- Ellbogendysplasie (ED), dazu gehört die OCD, FPC und IPA
- Panostitis (Knochenhautentzündung)
- Hypertrophe Osteodystrophie (HOD)
- Faszienverspannungen
- Iliosacral-Syndrom
- Bicepssehnenerkrankungen
Nach Operationen
Bei neurologischen Erkrankungen
- Bandscheibenvorwölbung, Bandscheibenvorfall
- Canine-Wobbler-Syndrom
- Cauda-Equina-Kompressionssyndrom
- Spondylose
- Lähmungen
- degenerative Myelopathie
- Rückenmarksinfarkt
- allgemeine Koordinationsstörungen und Hinterhandschwächen
Sonstiges
- Behandlung der Wirbelsäule und -Muskulatur (z. B. Lösen von Wirbelblockaden, Lockern der Wirbelsäule und Muskulatur, Kräftigung der Wirbelsäulenmuskulatur)
- Behandlung von Symptomen des Vestibularsyndroms
- Erhalt der Gelenkbeweglichkeit bei älteren und immobilen Hunden
- Trainingsaufbau und Begleitung von sportlich geführten Hunden
Pferde
Verhaltensveränderungen und Rittigkeitsprobleme
- plötzlich auftretende Widersetzlichkeiten unter dem Reiter oder auch bei der Pflege/beim Satteln
- Berührungsempfindlichkeiten (Pferd lässt sich nicht mehr anfassen)
- Taktunreinheiten
- verkürzte Tritte
- Schwierigkeiten bei der Anlehnung
- Schwierigkeiten mit Stellung/ Biegung
- Schwierigkeiten, sich vorwärts-/abwärts zu dehnen
- Leistungstief bzw. Leistungsabfall
Auffälligkeiten beim Bewegungsapparat
- Schmerzreaktionen an der Wirbelsäule und deren Muskulatur
- muskulären Problemen, Muskelverhärtung, Muskelschwund, ungleiche Bemuskelung
- schlechte Kopf-/ Hals- und/ oder Schweifhaltung
- Asymmetrien (Schiefe) des Pferdes
So behandle ich Dein Tier
Gewaltfreier Umgang
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Deinem Tier hat oberste Priorität
Eine ruhige Hand
Ein Tier fühlt jede Angst und Unsicherheit
Gegenseitiges Vertrauen
Wenn Mensch und Tier sich auf Augenhöhe begegnen
Neuer Text
Ersttermin
Für den bestmöglichen Behandlungserfolg ist eine ausführliche Untersuchung unumgänglich. Hierfür plane ich für Dein Tier 90 Minuten ein. In dieser Zeit erfolgen bereits die ersten Behandlungsmaßnahmen. Hier findest Du nützliche Infos was es für die Ersttermine zu beachten gilt.
(Folge)Behandlung
Jede Behandlung wird auf den aktuellen Gesundheitszustand Deines Tieres individuell angepasst. Ob manual therapeutisch oder unter Einsatz moderner medizinischer Hilfsmittel wie z.B. des Low Level Lasers, des Novafons oder der Magnetfelddecke, in den jeweils eingeplanten 45 - 60 Minuten steht Dein Tier im Mittelpunkt.
Therapieplan
Im Rahmen des Ersttermins erstellen wir gemeinsam einen Therapie- und Trainingsplan für Ihr Tier, der alle wichtigen Punkte enthält:
Termine, Behandlungs-maßnahmen und Hausaufgaben.
Hierdurch erhältst Du sowohl einen
zeitlichen Überblick, als auch eine klare Kostentransparenz.
Check up
Für
gesunde und sportlich aktive
Tiere gibt es den Check-Up. In rund 60 Minuten untersuche und behandle ich Dein Tier. Falls erforderlich erstellen wir gemeinsam einen Trainingsplan.
Mobil
Nach Bedarf bin ich für Dich und Dein Tier mobil unterwegs und die Behandlungen finden dann bei Dir Zuhause oder im Stall in gewohnter Umgebung statt. Haus- oder Stallbesuche können auch an einem Praxistag erfolgen. Sprich mich dazu gerne an.
Ich nehme mir immer ausreichend Zeit für Dein Tier und Dich. Die Behandlungsdauer kann variieren und richtet sich nach Tier, Indikation, Therapie und Kooperationsbereitschaft des Tieres.
Für einen reibungslosen Ablauf habe ich einige wichtige Informationen zusammengestellt.
Praxis
Dein Hund oder Katze sind in meinem Praxisraum in Pritzier bei Hagenow herzlich willkommen und Du kannst sie dort umfassend behandeln lassen.
In meiner großen Praxis gibt es ausreichend Platz für eine abwechslungsreiche Bewegungstherapie und natürlich auch eine gemütliche Behandlungsecke für eine entspannte Manualtherapie.
Termine kannst Du für den Praxisbesuch bequem online buchen. Bei Haus- oder Stallbesuchen bitte ich um telefonische Anfrage oder per WhatsApp.